🤾♀️ Event der Woche | Handball-WM der Frauen in Stuttgart 🤾♀️
Dreimal – nämlich in den Jahren 1965, 1997 und 2017 – war Deutschland bereits Gastgeberland einer Handball-Weltmeisterschaft der Frauen. In diesem Jahr sind die besten Handball-Nationalteams des Planeten erneut hierzulande am Ball, was dafür sorgt, dass Deutschland als viermaliger WM-Ausrichter nun auch Rekord-Gastgeber ist. Anders als bei den drei Turnieren zuvor hat sich der Deutsche Handballbund (DHB) in diesem Jahr aber Verstärkung für die Austragung geholt: Die WM findet nämlich auch im Nachbarland Niederlande statt, auch der Ort für das Endspiel am 14. Dezember 2025 befindet sich in Holland, es ist die Hafenstadt Rotterdam.
Die Auswahlen in der Gruppe C – das sind Deutschland, Serbien, Island und Uruguay – sowie die Teams in der Gruppe G – also Schweden, Brasilien, Tschechien und Kuba – bestreiten ihre Vorrundenspiele in der Porsche-Arena in Stuttgart-Bad Cannstatt.
Somit wird der Stuttgarter NeckarPark Schauplatz für insgesamt zwölf WM-Spiele. Die drei Vorrundenspieltage der Gruppe C, in der die DHB-Damen antreten, sind dabei auf Mittwoch (26. November 2025 - Island), Freitag (28. November 2025 - Uruguay) und Sonntag (30. November 2025 - Serbien) terminiert. Anpfiff für alle drei Partien ist um 18 Uhr.
Beim DHB hat man ein Weiterkommen der deutschen Equipe fest eingeplant, immerhin schaffen aus jeder Vorrundengruppe drei von vier Teams den Sprung in die Hauptrunde. Diese würden die deutschen Frauen dann in Dortmund bestreiten.
In der Vorrundengruppe G wird in der Porsche-Arena derweil am Donnerstag (27. November 2025), am Samstag (29. November 2025) und am Montag (1. Dezember 2025) gespielt. Zum Start in die Gruppenphase sind hier am Donnerstag die Begegnungen zwischen Brasilien und Kuba auf 18 Uhr und zwischen Schweden und Tschechien auf 20.30 Uhr angesetzt. Auch an den beiden weiteren Vorrundenspieltagen der Gruppe G findet jeweils eine Partie um 18 Uhr und die andere um 20.30 Uhr statt.
📷: IMAGO / wolf-sportfoto
24.11.2025 | 19:18